Schulungen zu Normenmanagement und Product Compliance
 

Auf Ihr Produktportfolio zugeschnittene Schulungen – für effektiven Know-how-Aufbau in Ihrem Unternehmen
 

Warum Inhouse-Schulung


Lassen Sie sich Ihre Schulung ganz EINFACH UND nach Ihren Bedürfnissen konzipieren und umsetzen

 

Eine Schulung aus dem Hause GLOBALNORM bietet viele Vorteile, sowohl für Ihr Unternehmen als auch für Ihre Mitarbeiter, denn Im Fokus stehen ganz alleine Sie, Ihr Unternehmen und die Fragen, die Sie bewegen. 

 

MAßGESCHNEIDERTE INHALTE

Eine eigene Schulung, zugeschnitten auf die Bedürfnisse und Ziele des Unternehmens, erhöht die Relevanz für die Mitarbeitenden.

 

ZEIT- UND KOSTENEFFIZIENZ

Keine Reise- oder Unterkunftskosten für Mitarbeitende, da die Schulung vor Ort stattfindet. Außerdem werden Arbeitszeiten nicht in einem externen Seminar verkürzt.

MEHR FLEXIBILITÄT

Inhouseschulungen ermöglichen die Teilnahme aller relevanten Mitarbeiter durch Anpassung des Zeitplans an die Unternehmensbedürfnisse.

TEAMFÖRDERUNG

Gemeinsames Lernen hilft, dasselbe Ziel zu verfolgen und verbessert gleichzeitig die Fähigkeit des Teams, flexibel und effektiv zusammenzuarbeiten.
 

DIREKTE UMSETZUNG MÖGLICH

Direkt auf die Bedürfnisse der Unternehmen zugeschnittene Schulungsinhalte können einfacher und somit schneller im Arbeitsalltag angewendet werden.

MEHR VERTRAULICHKEIT

Sie können sensible Themen oder spezielle Anforderungen besprechen, ohne die Privatsphäre oder den Wettbewerbsvorteil zu gefährden.

ERHÖHTE MOTIVATION UND BINDUNG

Durch maßgeschneiderte Schulungen und die Investition in die Weiterbildung steigt die Motivation und Loyalität Ihrer Mitarbeiter.

HÖHERE AKTIVITÄT UND FEEDBACK

In kleinen Gruppen oder im vertrauten Umfeld ist es einfacher, Fragen zu stellen und individuelles Feedback zu erhalten.

Den passenden Experten finden


Buchen Sie sich GENAU die Expertise, die Sie benötigen 

Unsere Experten vermitteln praxisnahes Wissen zu Produktkonformität, regulatorischen Anforderungen und Normenmanagement – damit Ihre Mitarbeiter mit den aktuellsten Vorschriften vertraut sind und direkt im Arbeitsalltag davon profitieren können. Kontaktieren Sie uns, um eine Schulung zu buchen, die Ihre Teams optimal unterstützt und auf die Anforderungen Ihres Unternehmens ausgerichtet ist.

 


Anne Barsuhn
Junior Cybersecurity Consultant


Kernkompetenzen

  • Produkt- und Cybersicherheit
     
  • Cybersicherheit für IoT-Geräte
     
  • Risikoanalyse und -Bewertungen
     
  • Bedienungsanleitungen 

 

 


Benjamin Kerger (B. Eng.)
Product Compliance Expert 


Kernkompetenzen

  • Produkt- und Cybersicherheit
     
  • Risikoanalysen- und Bewertungen
     
  • Ladeinfrastruktur für die E-Mobilität 
     
  • Internationaler Marktzugang 


Volljuristin Inken Green
Senior Product & Material Compliance Consultant


Kernkompetenzen

  • Environmental Compliance (Kreislaufwirtschaft, Nachhaltigkeit)
     
  • Batterie-Verordnung, Ökodesign-Verordnung
     
  • Material Compliance USA (TSCA, CalProp65)
     
  • Extended Producer Responsibility – EPR (WEEE)
     
  • Produkthaftung


Linda Kritzler (B. A.)
Material & Environmental Compliance Consultant


Kernkompetenzen

  • Material Compliance (REACH, SCIP)
     
  • RoHS (EU, VR China)
     
  • Praktische Umsetzung (Prozesse, Stoffinventar)
     
  • Verpackungsverordnung


Dipl.-Ing. (FH) Michael Loerzer
Regulatory Affairs Specialist
 

Kernkompetenzen

  • Implementierung von Product Compliance Management Systemen
  • Aufbau eines Normenmanagements
  • Krisen- und Rückrufmanagement
  • Implementierung einer globalen Marktzulassungsstrategie
  • Product Compliance
  • Produkt- und Maschinensicherheit
  • Funkspektrum und EMV
  • Medizinprodukte


Dipl.-Ing. (FH) Torsten Sahm
Senior Product Compliance Consultant 


Kernkompetenzen

  • Product Compliance
     
  • Elektromagnetische Verträglichkeit 
     
  • Funk-Produkte und Funk-Module
     
  • Internationale Funkzulassungen
     
  • Automotive

 


Normenmanagement und Product Compliance erfordern Teamwork.
Individuell zugeschnittene Schulungen der GLOBALNORM ACADEMY sollen einhelliges Verständnis für das notwendige Zusammenwirken unterschiedlicher Abteilungen wecken. Dabei ist es entscheidend, alle Beteiligten auf einen einheitlichen Kenntnisstand zu bringen und Fragestellungen aus allen Perspektiven zu berücksichtigen.
 

Wann?
Jederzeit – nach Absprache

Wie lange?
Je nach Umfang und Thema in der Regel 1-2 Tage;
bestimmte Inhouse-Schulungen können auch länger als 2 Tage dauern, z.B. ein Inhouse PCO

Wo?
Direkt in Ihrem Unternehmen, einem gebuchten Meeting-Raum Ihrer Wahl oder digital, wie es für Sie passt

Wie teuer?
Je nach Teilnehmerzahl und Umfang/Thema der Schulung
 

 

Bei weiteren Fragen hilft Ihnen unser ACADEMY-Team gern weiter:

Telefon: +49 30 3229027-50
E-Mail: academy@globalnorm.de

Referenzen

Das sagen unsere Kunden
ZU GLOBALNORM SCHULUNGSVERANSTALTUNGEN

"Besonders gefallen hat mir die sehr angenehme Atmosphäre und der breite und fundierte Überblick über das notwendige Wissen. Das Verhältnis zwischen Vortrag, Diskussion und aktiver Mitarbeit war ideal."


Dr. Michael Biendl, CMS Hasche Sigle Partnerschaft von Rechtsanwälten und Steuerberatern mbB
 

"Die Veranstaltung ist ein wichtiger Erfahrungsaustausch auf fachlich höchstem Niveau, hochaktuell und zukunftsweisend."

Jürgen Bialek, Ingenieurbüro Jürgen Bialek, Freiberg

"Klasse Präsentation mit jeder Menge Infos, die zeigen, dass der Marktzugang in neue Länder unter Umständen sehr zeitintensiv (Zertifizierung, Audit, Doku...) ist. Dies ist vielen im Unternehmen oft nicht klar. Ich werde sicherlich das ein oder andere aus der Präsentation mal unserem Management vorstellen.“ 

Stefan Gies, Director Engineering Service, devolo AG, Aachen

"Vielen Dank nochmals für den Lehrgang, der meine Blickrichtung auf manche Dinge in meinem beruflichen Alltag sehr geändert hat."


Stefan Brinkmann, Amazonen-Werke H. Dreyer GmbH & Co. KG
 

"Sehr schöner Veranstaltungsort mit vielen Möglichkeiten, klasse Abendveranstaltung. Die gesamte Konferenz war sehr gut organisiert, perfektes Zeitmanagement und genau das richtige Maß an Fragen aus dem Publikum.

Die Vorträge und Tutorials sind so ausgewählt, dass jeder die Möglichkeit hat, sein Wissen zu erweitern oder zu vertiefen. Gerne weiter so ! Ich freue mich schon auf das nächste Jahr!“


Adrian Paiu, Baumer hhs GmbH

"Es war super - bestes Themenangebot. Sehr gute Organisation, weiter so! Ich komme wieder.“


Frank Grim, Hansgrohe SE

 

"Tolle Veranstaltung, ich habe wieder viele Anregungen mitgenommen. Der Vortrag von Dr. Kapoor war herausragend. Super Mischung der Themen – wichtig, auch die Sicht der Rechtsanwälte.“


Frank Deus, Berlin Heart GmbH

Mehr Wissen zu Product Compliance und Normenmanagement
News
Einsichtnahme in die HAS-Bewertungsbögen

Das Recht auf Zugang zu Dokumenten des Europäischen Parlaments, des Rates und der Kommission

mehr

Rückblick auf den GLOBALnorm Kundentag 2025

Von Erfahrungsaustausch bis Zukunftsmusik: Unser Standards-Event in Waldkirch

mehr

Einführung von ISO/PAS 8800

Funktionale Sicherheit für KI in Straßenfahrzeugen

mehr

* Für die drei GLOBALNORM Präsenzveranstaltungen 11. GLOBALNORM Konferenz Product Compliance 11/2023, 12. GLOBALNORM Konferenz Product Compliance 10/2024 in Berlin und den Lehrgang zum Product Compliance Officer „PCO“ gemäß ISO/IEC 17024 02/2024 in Frankfurt wurden die Teilnehmer vor Ort durch die Mitarbeiter der Globalnorm GmbH und ohne Mithilfe Dritter gebeten einen Feedbackbogen zu den jeweiligen Präsenzveranstaltungen auszufüllen. Es konnte zu mehreren Punkten eine Bewertung von ++/sehr gut/1 bis --/sehr schlecht/5 abgegeben werden. 187 Teilnehmer haben an der Befragung durch den Feedbackbogen teilgenommen. Alle abgegebenen Bewertungen (von sehr gut bis sehr schlecht) sind in die Bewertung eingeflossen. Aus allen abgegebenen Bewertungen wurde ein Mittelwert berechnet. Die Beurteilungspunkte „Gesamtbeurteilung und/oder Beurteilung der Veranstaltungsorganisation“ wurden dabei sowohl für die 11. als auch für die 12. GLOBALNORM Konferenz Product Compliance mit einer Note von 1,3 und für den Lehrgang zum Product Compliance Officer mit 1,4 bewertet.

Login
x

Gemäß der Cookie-Richtlinie der EU (RL 2009/136/EG) möchten wir Sie darüber informieren, dass unsere Website Cookies verwendet. Wenn Sie unsere Webseite benutzen, akzeptieren Sie das und stimmen unseren Datenschutzbestimmungen zu. Welche Cookies konkret gesetzt werden und wie Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen können, erfahren Sie auf unserer Seite zum. Datenschutz.

OK