13.03.2024
13.03.2024
10:00 - 12:00 Uhr
virtuell
via MS Teams
Die neue Batterieverordnung (EU) 2023/1542 deckt den gesamten Lebenszyklus von sämtlichen Batterien (B2B und B2C) ab – von der Herstellung bis zum Recycling. Neue Aspekte wie Nachhaltigkeit (z.B. CO2-Fußabdruck), Sicherheit, Haltbarkeit, Konformität (CE-Kennzeichnung), Sorgfalt in der Lieferkette sowie der digitale Batteriepass stellen die Hersteller (Erzeuger) vor große Herausforderungen. Auch wenn viele der Anforderungen erst stufenweise in Kraft treten, so ist jetzt schon die Zeit zum Handeln.
Inken Green, Volljuristin und Product Compliance Expert bei GLOBALNORM, informiert Sie über die wichtigsten Auswirkungen.