28. - 29.06.2022
28.06.2022
- 10:00 Uhr
bis
29.06.2022
- 16:00 Uhr
Nürtingen oder virtuell
Best Western Plus Hotel Am Schlossberg
Europastraße 13
72622 Nürtingen
Über 10 spannende Live-Vorträge, im Plenum sowie in parallelen Foren, sowie der persönliche Austausch mit den CE-Experten während der Round-Table-Gespräche erwarten Sie zum Kongress-Auftakt. Das Abend-Event am ersten Kongresstag bietet Gelegenheit zum intensiven Austausch mit unseren Experten, Kollegen und Ausstellern und lässt den Dinner Speaker Cem Karakaya, den international bekannten Experten für Internetkriminalität, aus dem Nähkästchen plaudern. Am zweiten Kongresstag können Sie Ihr CE-Wissen in einem von drei interaktiven Workshops vertiefen, deren Ergebnisse anschließend im Plenum präsentiert werden. Eine umfangreiche Fachausstellung, an der sich auch GLOBALNORM mit seinem Leistungsangebot präsentieren wird, rundet das Kongressprogramm ab.
Im Fokus des diesjährigen Kongresses der WEKA-Akademie steht die neue EU-Maschinenprodukteverordnung, die die aktuelle EG-Maschinenrichtline 2006/42/EG ablösen wird. Aber auch abseits dieser zentralen Neuerung hat sich seit dem letzten Kongress im Jahr 2019 einiges getan. Die Konsequenzen des BREXIT werden die Kongressteilnehmer ebenso beschäftigen wie die Themen Cybersecurity, Automatisierung und KI im Maschinen- und Anlagenbau.
Am Nachmittag des ersten Kongresstags beleuchtet GLOBALNORM-Experte Dipl.-Ing. (FH) Michael Loerzer "Die Veröffentlichungspraxis harmonisierter Normen und deren Auswirkungen". Und Dipl.-Ing. (FH) Anette Dunkel-Reinboth informiert Sie kompakt über die Produktanforderungen für UK nach dem Brexit in ihrem Vortrag: "Von CE nach UKCA – Produktkonformität nach dem BREXIT mit Fokus auf die Maschinensicherheit".
Alle Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie auf der Website der WEKA-Akademie unter:
» www.kongress-maschinensicherheit.de