01.02.2024

Material Compliance in der EU – Vertiefung Rohs

285 EUR
Wann?

01.02.2024

10:00 - 12:00 Uhr

Wo?

virtuell

via MS Teams

Über welche Anforderungen und Besonderheiten der RoHS-Richtlinie man informiert sein sollte

Die Richtlinie 2011/65/EU (RoHS) ist eines der Kernelemente der Material Compliance in der Elektro- und Elektronikindustrie. Die Besonderheit der RoHS ist die Betroffenheit der EU-Konformitätserklärung und CE-Kennzeichnung sowie der Prozess zu Ausnahmen verbotener Substanzen. Material & Environmental Compliance Consultant Linda Kritzler (B. A.) informiert kompakt und übersichtlich über die Anforderungen und Besonderheiten der RoHS-Richtlinie.

 

INHALTLICHE SCHWERPUNKTE
 

  • Was die zentralen Anforderungen der RoHS-Richtlinie an die Hersteller von Elektro- und Elektronikgeräten (EEE) sind
     
  • Welche Dokumente für den Vertrieb im Europäischen Wirtschaftsraum auszustellen sind
     
  • Welche elektrischen und elektronischen Produkte (und Produktteile) unter den Geltungsbereich fallen
     
  • Welche Fristen im Rahmen der RoHS existieren und wer Verlängerungen beantragen kann
     
  • Welche weiteren Anforderungen demnächst zu erwarten sind (Blei, Empfehlungen zur Aufnahme in Anhang II)

 

JETZT ANMELDEN

Weitere Angebote der GLOBALNORM ACADEMY

SCHON GEWUSST?

Alle Veranstaltungen der GLOBALNORM ACADEMY werden als Weiterbildungsstunden für die PCO-Rezertifizierung anerkannt.

Mehr Wissen zu Product Compliance und Normenmanagement
News
USA: TSCA Reporting Rule für PFAS tritt am 13. November 2023 in Kraft

Final Rule im Federal Register am 11.10.2023 veröffentlicht

mehr

USA: Warnhinweise für Produkte mit Knopfzellenbatterien werden bindend

CPSC veröffentlicht Verweis auf verbindliche Norm ANSI/UL 4200A-2023

mehr

EU: Keine Abwälzung der LKSG-Pflichten auf Zulieferer mehr

BAFA veröffentlicht Handreichung über die Zusammenarbeit in der Lieferkette

mehr

Login
x

Gemäß der Cookie-Richtlinie der EU (RL 2009/136/EG) möchten wir Sie darüber informieren, dass unsere Website Cookies verwendet. Wenn Sie unsere Webseite benutzen, akzeptieren Sie das und stimmen unseren Datenschutzbestimmungen zu. Welche Cookies konkret gesetzt werden und wie Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen können, erfahren Sie auf unserer Seite zum. Datenschutz.

OK