10.09.2024

So geht Konformitätserklärung – korrekt & rechtsverbindlich

285 EUR
Wann?

10.09.2024

10:00 - 12:00 Uhr

Wo?

virtuell

via MS Teams

WAS SIE ZUR ERSTELLUNG VON KONFORMITÄTSERKLÄRUNGEN WIRKLICH WISSEN MÜSSEN
 

Für Hersteller erweist es sich zunehmend als Herausforderung, korrekte EU-Konformitätserklärungen auszustellen. Dies wird u.a. dadurch erschwert, dass es häufig Überschneidungen zwischen einzelnen EU-Richtlinien und -Verordnungen gibt.

Regulatory Affairs Specialist Dipl.-Ing. (FH) Michael Loerzer hat hierzu jüngst ein neues Buch herausgegeben und wird an ausgewählten Beispielen praxisrelevante Hinweise geben.

 

Inhaltliche Schwerpunkte
 

  • Worauf es bei der Erstellung von Konformitätserklärungen wirklich ankommt
     
  • Welche Herausforderungen es im Kontext der harmonisierten Normen (hEN) gibt, die noch nicht im EU-Amtsblatt gelistet sind
     
  • Welche Besonderheiten beispielsweise die neue Maschinenverordnung oder die neue Batterieverordnung mit sich bringen


Als Teilnehmende sind Sie eingeladen, uns vorab Ihre eigenen Konformitätserklärungen oder Herausforderungen als Fallbeispiele einzureichen.
 

Jetzt anmelden

Weitere Angebote der GLOBALNORM ACADEMY

SCHON GEWUSST?

Alle Veranstaltungen der GLOBALNORM ACADEMY werden als Weiterbildungsstunden für die PCO und MECO Re-Zertifizierung in fünf Jahren anerkannt.

Mehr Wissen zu Product Compliance und Normenmanagement
News
VR China: Erweiterung der „China RoHS“

Neue Stoffe ab 2026

mehr

Die neue DIN EN IEC 31010:2024-12 zur Risikobeurteilung

Risikomanagement - Verfahren zur Risikobeurteilung (IEC 31010:2019); Deutsche Fassung EN IEC 31010:2019

mehr

EU: RoHS-Ausnahmen Update

EU-Kommission veröffentlicht Version Dezember 2024

mehr

Login
x

Gemäß der Cookie-Richtlinie der EU (RL 2009/136/EG) möchten wir Sie darüber informieren, dass unsere Website Cookies verwendet. Wenn Sie unsere Webseite benutzen, akzeptieren Sie das und stimmen unseren Datenschutzbestimmungen zu. Welche Cookies konkret gesetzt werden und wie Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen können, erfahren Sie auf unserer Seite zum. Datenschutz.

OK