Welche Stoffverbote Hersteller mit dem Zielmarkt USA kennen sollten
Der Toxic Substances Control Act (TSCA) galt bislang primär für Hersteller und Importeure von Chemikalien. Doch es gibt neue Verbote von teilweise global bislang nicht regulierten Substanzen, die u.a. viele Elektronik-Erzeugnisse betreffen, so dass Hersteller mit dem Zielmarkt USA ihre Lieferketten entsprechend prüfen müssen. Aktuell sind auch weitere Stoffverbote geplant.
Inken Green, Volljuristin und Product & Material Compliance Expert bei GLOBALNORM, informiert Sie über die wichtigsten Auswirkungen.
INHALTLICHE SCHWERPUNKTE
- Welche Stoffe gemäß TSCA der US Environmental Protection Agency (EPA) verboten sind und wo sie vorkommen
- Welche Anforderungen und Handlungspflichten für Hersteller von Erzeugnissen entstehen, wenn Sie Produkte in den USA vertreiben
- Welche weiteren TSCA-Verpflichtungen kurzfristig zu erwarten sind (z.B. PFAS, Methylenchlorid, Asbest, etc.)
- Welche Stoffe in der California Proposition 65 gelistet und Warnhinweis-pflichtig sind
- Welche Handlungspflichten und Risiken dadurch für Unternehmen entstehen, die ihre Produkte in Kalifornien vertreiben
JETZT ANMELDEN