20.09.2023

TSCA & California Proposition 65 – Material Compliance in den USA

285 EUR
Wann?

20.09.2023

10:00 - 12:00 Uhr

Wo?

virtuell

via MS Teams

Welche Stoffverbote Hersteller mit dem Zielmarkt USA kennen sollten

Der Toxic Substances Control Act (TSCA) galt bislang primär für Hersteller und Importeure von Chemikalien. Doch es gibt neue Verbote von teilweise global bislang nicht regulierten Substanzen, die u.a. viele Elektronik-Erzeugnisse betreffen, so dass Hersteller mit dem Zielmarkt USA ihre Lieferketten entsprechend prüfen müssen. Aktuell sind auch weitere Stoffverbote geplant.

Inken Green, Volljuristin und Product & Material Compliance Expert bei GLOBALNORM, informiert Sie über die wichtigsten Auswirkungen.

 

INHALTLICHE SCHWERPUNKTE

  • Welche Stoffe gemäß TSCA der US Environmental Protection Agency (EPA) verboten sind und wo sie vorkommen
     
  • Welche Anforderungen und Handlungspflichten für Hersteller von Erzeugnissen entstehen, wenn Sie Produkte in den USA vertreiben 
     
  • Welche weiteren TSCA-Verpflichtungen kurzfristig zu erwarten sind (z.B. PFAS, Methylenchlorid, Asbest, etc.) 
     
  • Welche Stoffe in der California Proposition 65 gelistet und Warnhinweis-pflichtig sind 
     
  • Welche Handlungspflichten und Risiken dadurch für Unternehmen entstehen, die ihre Produkte in Kalifornien vertreiben

 

JETZT ANMELDEN

Weitere Angebote der GLOBALNORM ACADEMY

SCHON GEWUSST?

Alle Veranstaltungen der GLOBALNORM ACADEMY werden als Weiterbildungsstunden für die PCO-Rezertifizierung anerkannt.

Mehr Wissen zu Product Compliance und Normenmanagement
News
USA: Warnhinweise für Produkte mit Knopfzellenbatterien werden bindend

CPSC veröffentlicht Verweis auf verbindliche Norm ANSI/UL 4200A-2023

mehr

EU: Keine Abwälzung der LKSG-Pflichten auf Zulieferer mehr

BAFA veröffentlicht Handreichung über die Zusammenarbeit in der Lieferkette

mehr

China: CCC-Produktzertifizierungskatalog aktualisiert

Gilt seit August 2023 für Netzteile, Powerbanks, Lithium-Ionen-Batterien und Batteriepacks

mehr

Login
x

Gemäß der Cookie-Richtlinie der EU (RL 2009/136/EG) möchten wir Sie darüber informieren, dass unsere Website Cookies verwendet. Wenn Sie unsere Webseite benutzen, akzeptieren Sie das und stimmen unseren Datenschutzbestimmungen zu. Welche Cookies konkret gesetzt werden und wie Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen können, erfahren Sie auf unserer Seite zum. Datenschutz.

OK